Das Ziel der ŽOS Trnava, a. s. ist es komplexe Kundenlösungen anzubieten. Außer den Wagenrevisionen und Reparaturen sowie Modernisierungen von Güterwagen, gewährleisten wir ein breites Spektrum von Reparaturleistungen unter einem Dach. Dies halten wir für einen großen Vorteil für unsere Kundschaft. Deshalb haben wir in der Vergangenheit einen modernen Instandsetzungskomplex ausgebaut, der über eine technologische Ausrüstung, profesionelle Fachkräfte mit notwendigen Befugnissen und Zertifikaten verfügt. Wir sichern Reparaturen von Komponenten für Wagen, die bei uns instandgehaltet werden, sowie für Wagen der Kunden, die in anderen Instandhaltungswerken repariert werden.

Unsere Dienstleistungen:

Reparaturen von Radsätzen

  • Radsatzreparaturen an Güter- und Reisezugwagen gemäß SÚNV, VPI, ÖBB, DB, ČD, usw.
  • Zustandsbewertungen, Durchführung von Messungen und Revisionen in Stufen IS0, IS1, IL, IS2 und IS3
  • Durchführung von elektronischer Datensammlung mittels Streifencoden und SAP
  • Neubau von BA004 Radsätzen mit TSI Zertifikat
  • Durchführung von Revisionen an Achslagern, Durchführung von zerstörungsfreien Prüfungen (in Methoden VT, PT, MT, UT)
  • Drehen von Laufprofilen und Bremsscheiben, Vorbereitung der Radsatz- und Radscheibenoberfläche mittels Strahlen, Bürsten oder Drehen
  • Oberflächenbehandlung

Reparaturen von Bremskomponenten
Reparaturen von den Bremsgeräten führen wir auf der Instandsetzungslinie und in unseren spezialisierten Werkstätten durch, die mit Einzweckeinrichtungen, Vorrichtungen und diagnostischer Technik ausgerüstet sind. Auf Grundlage der technischen und geschäftlichen Kooperation und Zertifizierung mit KNORR BREMSE, DAKO-CZ, Transelco, Faiveley Transport (SAB WABCO) benutzen wir bei der Instandsetzung aktuelle Instandsetzungsdokumentation und Originalersatzteile von den oben benannten Herstellern, die einen langfristigen und pannenfreien Einsatz des Bremsgerätes gewährleisten. Reparaturen von Bremsgeräten werden durch qualifiziertes Personal durchgeführt, das direkt bei den benannten Herstellern, bzw. rennomierten Intstandhaltungswerken (z. B. Werk Fulda) geschult wurde.

Hauptbereich der Bremsgerätereparatur stellt die Hauptrevision im folgenden Umfang dar:
– Allgemeine Reinigung
– Demontage der Teile
– Reinigung von Bauteilen
– Visuelle und Masskontrolle
– Allgemeine Montage
– Prüfung in der Prüfeinrichtung mit der PC-gesteuerten Parameterbewertung
– Prüfprotokoll, bzw. Konformitätserklärung gemäß STN EN 10204/2005 2.1, 3.1

Auf Kundenwunsch ist es möglich auch andere Tätigkeiten zu leisten wie der Umbau von Bremsgeräten zwecks ihrer Erneuerung, z. B. Umbau des Steuerventils vom KEa,c zum KEad, Umbau vom Zusatzventil vom D zum D1 erneuert oder Umstellung geforderter Geräteparametern.

Im Sinne der maximalen Kundenzufriedenheit bieten wir ebenfalls Reparaturen von weiteren Komponenten an:

  • Instandsetzung von Drehgestellen
  • Reparaturen von Blattfedern sowie Prüfungen von Parabelfedern und Schraubenfedern
  • Reparaturen von Zug- und Stosseinrichtungen

Zu den wichtigsten Prioritäten unserer Firma gehört unser zufriedener Kunde. Teil unserer Arbeit ist daher die Fachberatung, womit wir unseren Kunden einen hohen Maß an Mehrwert anbieten. Alle diesen Faktoren nutzen wir zugunsten unserer Kundschaft, was uns hilft unsere geschäftliche und Reparaturtätigkeit weiterzuentwickeln.