Die ŽOS Trnava erhielt noch im Dezember 2019 einen Auftrag zur Lieferung von 29 eingesetzte Waggons für den Südmährischen Kreis (Jihomoravský kraj). Aktuell wurde der Kontrakt um die Lieferung von weiteren 11 EMU310-Mittelwagen erweitert. Es handelt sich dabei um eine Fortsetzung des Projekts mit der Škoda Transportation.

„Wir arbeiten bereits aktiv an dem Projekt und erfüllen das vereinbarte Arbeitsvolumen innerhalb des aktualisierten durch Materiallieferungen beeinflussten Zeitplans. Der letzte produzierte Waggon wird im Dezember dieses Jahres unsere Werkstore verlassen“, sagt Ing. Peter Tóth, Direktor der Reisezugwagenabteilung der ŽOS Trnava.

Die Form der Zusammenarbeit mit der Škoda Transportation ist so strukturiert, dass Škoda die Rohkonstruktionen von Wagenkästen, Drehgestelle und Traktionssets herstellt, die sie an die ŽOS Trnava liefert. Im Rahmen des erweiterten Kontrakts erfolgt an den Waggons die Montage des Innenraums mit Wiederbelebung und dem Setzen in einen betriebsfähigen Zustand mit einer abschließenden Ausgangskontrolle der Funktionsfähigkeit des Mittelwagens. Die Wiederbelebung und Inbetriebnahme der gesamten EMU310 (18Ev)-Garnitur wird von der Škoda Transportation in Zusammenarbeit mit der ŽOS Trnava durchgeführt.

„Für die ŽOS in Trnava ist dies ein großes Plus im Bereich der Nutzung und Aufrechterhaltung einer kontinuierlichen Produktion im Leistungssegment der Reisezugwagendivision“, merkt der Direktor der Reisezugwagendivision der ŽOS Trnava Peter Tóth an und fügt hinzu: „Dieses Projekt und diese Zusammenarbeit ermöglichen es uns, die Fachmitarbeiteranzahl zu halten und leicht zu erhöhen und unser Produktions-Know-how durch ausgefeilte Leistung bis zum Jahr 2023 weiter auszubauen, in dem wir dann an diese Leistungen mit weiteren 9 Stück EMU300 (14Ev2) für den Endkunden ZSSK anknüpfen werden. Das heißt, wir können unsererseits bereits jetzt bestätigen, dass wir in der Reisezugwagendivision Projekte bis Ende 2024 gesichert haben“ , so Peter Tóth abschließend.

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Beitragskommentare